meetingmasters.de e.K.
Dipl.-Kfm. Christoph Schwind
Rudi-Schillings-Straße 17
54296 Trier
Telefon: +49 (0) 651 145789-00
Telefax: +49 (0) 651 145789-400
E-Mail: info(at)meetingmasters.de
Angemeldet als: | |
| |
Mit großem Engagement, umfangreichen Investitionen und viel Liebe zum Detail wurde das geschichtsträchtige Anwesen am 20. März 2020 als „Alte Posthalterei“ eröffnet. Genau zum Zeitpunkt des ersten Lockdowns also. Die jungen Betreiber Manuela und Marc Schumacher waren zunächst geschockt, haben sich dann aber dazu entschlossen, nicht aufzugeben, sondern sich noch besser auf ihre Gäste vorzubereiten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mit der günstigen Lage zwischen Stuttgart und München, inmitten des Naturparks „Westliche Wälder“, und dem historischen Ambiente empfehlen wir das Hotel nun zum Restart als ganz besondere Tagungslocation.
Das geschichtsträchtige Anwesen – es beherbergte schon Marie Antoinette und Napoleon – befindet sich in Zusmarshausen, gelegen im wunderschönen Naturpark „Westliche Wälder“. Wer die Alte Posthalterei besucht, ist gleich beeindruckt von den sich harmonisch ergänzenden Gegensätzen: Hier trifft Moderne auf Tradition. Das historische Gebäude sowie hochwertige Materialien, modernste Tagungstechnik und eine spürbar bayerische Küche mit internationalem Charakter sorgen für diesen ganz besonderen Spirit – ein Wohlfühlort eben!
So verwundert es nicht, dass das Haus jüngst mit dem TopHotel Award 2020 / 2021 in der Kategorie Privat-Hotel und Gastronomie ausgezeichnet wurde.
Die Alte Posthalterei liegt inmitten einer in Jahrhunderten gewachsenen Kultur-Landschaft mit kleinen Dörfern, Marktgemeinden, und Städtchen, verschwiegene Täler und Wald soweit das Auge reicht. Weite Wiesen und Felder, Wasserrauschen und Vogelgezwitscher, gemächliche Wege – all dies findet man in den Wäldern westlich von Augsburg.
Die naturräumliche Ausstattung eignet sich perfekt zum Wandern, Abschalten oder auch für Rahmenprogramme rund um eine Veranstaltung.
Historisches Ambiente in wunderschöner Umgebung und dazu ein hochprofessioneller Tagungsbereich: So verfügt das Haus über drei helle Konferenzräume zwischen 28 und 42 qm, die für 14 bis 22 Personen Platz bieten. Die Räume überzeugen mit Echtholz-Fußboden, hochwertigen Tagungssesseln und großem LED-Präsentationsbildschirm. Besonderes Highlight sind die Massivholz-Konferenztische, die aus den historischen Deckenbalken gefertigt wurden. Darüber hinaus steht ein weiterer großer und ebenso heller 180 qm großer Tagungsraum für 80 Personen in parlamentarischer Bestuhlung zur Verfügung. Dieser ist multifunktional gestaltbar, in zwei Räume teilbar und mit einer hochwertigen Soundanlage ausgestattet. Ein separates Foyer, eigene Toiletten und ein direkter Zugang zum Innenhof sorgen darüber hinaus für Flexibilität.
Allen Räumen gemeinsam sind die großen Fensterfronten, steuerbares Breitbandinternet, eine exzellente Akustik – sehr gut auch für online- oder Hybrid-Meetings geeignet – sowie Lüftungssysteme mit HEPA 3-Filtern für eine gute Lufthygiene.
Jeder Aufenthalt in der Alten Posthalterei wird durch einen Besuch im hoteleigenen Heimatrestaurant „Dahoim“ veredelt. Das Team um Marc Schumacher hat sich der saisonalen Bio-Küche verschrieben. So ist das Restaurant – wie auch das Hotel – seit Mai 2021 bio-zertifiziert. Die Schumachers haben sich den persönlichen Dialog mit den Lieferanten und echte Regionalität zur Herzensangelegenheit gemacht, um dieses Konzept authentisch und überzeugend zu repräsentieren und zu leben.
Auch die 66 Zimmer des Hotels wurden mit viel Liebe zum Detail in spannendem Kontrast von Tradition und Moderne gestaltet. Schon in der Bezeichnung der verschiedenen Zimmertypen wird dies deutlich: „Fürstenzimmer Napoleon“, „Marie-Antoinette-Zimmer“, „Adelszimmer“, „Posthalterzimmer“ oder „Kutscherzimmer“. Gäste finden hier alle modernen Annehmlichkeiten, einzigartig integriert in die Geschichte des Hauses.