Tagungsdestination Schweiz
Die Schweiz
Inspirierende Bergwelten, innovative Wirtschaft, politische Stabilität und hervorragende Infrastruktur: Die Schweiz präsentiert sich als Tagungsdestination, die in den modernen Zeiten alles mitbringt, was sich Meetingplaner und Eventmanager wünschen.
Besonders bei mehrtägigen Veranstaltungen entfaltet sich die ganze Magie der beeindruckenden Landschaften in der Schweiz.


Klare Aussicht
Die Aussicht und Atmosphäre der weitläufigen Berge, Täler und Seen wirkt als Ausgleich zu intensiven und kraftraubenden Seminaren oder Kongressen. Hier ist es den Teilnehmern möglich in kürzester Zeit die Akkus wieder aufzuladen oder sich von der atemberaubenden Natur zu neuen Großtaten inspirieren zu lassen.
Es ist allseits bekannt, dass die Motivation der Teilnehmer ein knappes Gut ist. Sie über mehrere Tage hochzuhalten ist besonders schwierig, aber dennoch zentral für den Erfolg der Veranstaltung. Nur wer nach einem anstrengenden Tag abschalten und neue Kraft tanken kann, findet die Motivation für einen weiteren Tag Input. So sagte auch schon der französische Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau:
„Alle Menschen werden die Wahrnehmungen machen, dass man auf hohen Bergen, wo die Luft rein und dünn ist, freier atmet und sich körperlich leichter und geistig heiterer fühlt.“
Jean-Jacques Rousseau

Gegenentwurf zu Stress und Druck
Die Ruhe und Weite der Schweizer Alpen als Gegenentwurf zu Stress und Druck im Alltag. Dennoch stehen die Wirtschaftszentren in der Schweiz am Puls der Zeit. Wenn sie diesem nicht sogar schon enteilt sind. So führt die Eidgenossenschaft den Global Innovation Index, welcher die Innovationsfähigkeit einzelner Länder darstellt, seit mehreren Jahren unangefochten an.
Dafür sorgen insbesondere die Standorte Basel Zürich und Davos, die auch für die europäische und weltweite Wirtschaft von Bedeutung sind.

Die Grenzstadt Basel
Die Grenzstadt Basel, am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich gelegen, ist ein weltweit renommiertes Zentrum für die Pharma- und Chemieindustrie. Mit Novartis und Hoffmann-La Roche haben hier zwei der drei größten Pharmaunternehmen weltweit ihren Firmensitz. Aufgrund ihrer Größe und Relevanz ist die Basler Pharma- und Chemieindustrie stark in die internationale Zusammenarbeit integriert. Fachkräfte kommen aus den europäischen Nachbarländern und die europäische Forschungszusammenarbeit ist substanziell für die Entwicklung der Industrie.
Ideal also für Seminare und Kongresse, um von dem ansässigen Know-How zu profitieren. Nicht nur deshalb hat sich Basel zu einem europaweit bedeutenden Messestandort entwickelt. Aufgrund der zentralen Lage in Mitteleuropa profitiert die Stadt von seiner guten Erreichbarkeit.

Zürich
Dies trifft auch auf Zürich zu. Mit seinem Flughafen und dem größten Bahnhof der Schweiz ist Zürich ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Zentraleuropa. Seine besondere Bedeutung erhält die Stadt als internationaler Finanzplatz. Die hier ansässigen Großbanken wie UBS, Credit Suisse oder Versicherungen wie Zurich Insurance Group machen Zürich zu dem Wirtschaftszentrum in der Schweiz. Auch weitere international relevante Branchen wie Unternehmensberatung und Immobilienverwaltung tragen zu diesem Status bei.
Darüber hinaus beherbergt die Stadt die beiden größten Hochschulen der Schweiz. Schlüsseltechnologien der Zukunft werden in Zürich entwickelt. Und das in Kombination mit der einmaligen Lebensqualität direkt am Zürichsee. Die mittelalterliche Altstadt und ein vielseitiges kulturelles Angebot runden den Mehrwert der Weltstadt ab. So hat Zürich auch für Rahmenprogramme und Incentives einiges zu bieten.

Davos
Ein weiterer international bekannter Kongressstandort ist Davos im Kanton Graubünden. Jährliche Kongresse aus allen Bereichen der Medizin haben ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert. Schon damals tauschten angesehene Mediziner ihr Fachwissen in dem bekannten Luftkurort und Wintersportgebiet aus.
Zudem schaut die Welt jedes Jahr im Januar gespannt nach Davos, wenn dort das Weltwirtschaftsforum stattfindet. So ist es kein Wunder, dass es in dem Ort viele spezialisierte Seminarhotels gibt. Die Schweiz hat also an vielen Standorten einiges zu bieten. Auch Bern als Hauptstadt oder Lausanne mit dem Sitz des Olympischen Komitees sind als weitere Beispiele zu nennen.

Fortschrittliche Infrastruktu
Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung können viele Regionen in der Schweiz aber auch mit der fortschrittlichen Infrastruktur punkten. Viele Orte sind trotz ihrer internationalen Relevanz klein und übersichtlich. Zürich als größte Stadt der Schweiz hat nur knapp über 400.00 Einwohner. Dazu gesellt sich ein hervorragend ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel.
Über 29.000 Km Bahn-, Bus- und Schiffsstrecken bringen Gäste schnell und zuverlässig in jeden Winkel der Alpennation. Dabei hat auch die Fahrt an sich manchmal schon Erlebnischarakter, wenn es durch die malerischen Landschaften geht. Mitten im Herzen Europas gelegen ist auch der Fernverkehr bestens angebunden. Viele Fluggesellschaften fliegen die Großstädte mehrmals täglich an. Auch mit dem Zug ist man aus den europäischen Metropolen per Direktverbindung schnell in der Schweiz.

Kongresse und Meetings in der Schweiz
Kongresse, Meetings, Messen, Seminare oder sonstige Events. Die Schweiz entpuppt sich als bestens geeignete MICE-Destination, die mit kulturellen Rahmenprogrammen und beruhigenden Auszeiten in der Natur jeglichen Bedarf für Ihre nächste Veranstaltung stillt. Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten, die Ihnen meetingmasters.de in der Schweiz bietet.
Überzeugen auch Sie sich von unserer Hotelauswahl in der Schweiz und deren einzigartiger Atmosphäre.
Mehr lesen
Lesen Sie weitere spannende Berichte über Hotels und Tagungslocations und lassen Sie sich für Ihre nächste Veranstaltung inspirieren.