Tagen und Unterhaltung spielend verbinden

Topgolf Oberhausen

Topgolf Oberhausen ist die neue Eventsensation im Rheinland und Deutschland. Insbesondere Nicht-Golfern wird ein technologieunterstütztes Erlebnis geboten, das Spiel, Sport und Gastronomie kombiniert. Die Hightech-Anlage in Oberhausen hebt das Gaming auf das höchste Level. Dazu gibt es leckeres Essen á la american Diner: saftige Burger, knackige Salate oder würzige Wraps – alles auch in veganer Ausführung.

Spiel, Spaß und gute Unterhaltung für jeden

Die dreistöckige, mit Hightech ausgestattete Driving Range verfügt über 100 Abschlagboxen – die Bays. Hier kann unabhängig vom Wetter nicht nur der perfekte Schlag trainiert, sondern vor allem dem Wettkampf und Spielspaß gefrönt werden. Wer schlägt weiter? Wer trifft genauer? Der Zielbereich selbst ist über 220 Meter lang. Leuchtende Kreise in unterschiedlicher Entfernung müssen getroffen werden, um Punkte zu sammeln. In den schicken Bays haben bis zu sechs Gäste Platz. Auf den großen Monitoren werden das Spiel und die Ergebnisse dargestellt. Jede Ebene der Driving-Range hat eine eigene Sportsbar, ein oder zwei Lounges sowie eine Terrasse.

Hightech auf ganzer Linie

Das Herzstück von Topgolf Oberhausen ist die Toptracer Technologie. Sie ist in der Lage die Flugbahn jedes Balls in Echtzeit zu verfolgen. Alle 250.000 Bälle haben dafür einen RFID-Chip – ein Sender-Empfänger-System zur berührungslosen Identifizierung und Lokalisierung von Objekten – eingebaut. Mithilfe dieser Chips und der rund 640 Lesegeräte können die Bälle präzise den einzelnen Spielern zugeordnet und millimetergenau im Ziel registriert werden. Hierfür sind 14 Hochgeschwindigkeitskameras auf dem ganzen Feld installiert. Fun-Fact: täglich werden zwischen 50.000 und 60.000 Bälle in der Ballwaschmaschine gereinigt.

Wenn reale und virtuelle Welt verschmelzen

Aus insgesamt zwölf Spielen können die Golfenden auswählen und für jedes Niveau ist etwas dabei. Ganz klassisch beispielsweise ist das Signature Game „Topgolf“, bei dem Punkte für gut gezielte sowie weite Schläge gesammelt werden. Besonders beliebt und auch ein bisschen abgefahren ist wiederum „Angry Birds“. Dabei entspricht die Flugkurve des Balls einem wütenden Vogel, der auf Schweinejagd geht. Egal für welches Spiel man sich entscheidet, das virtuelle Erlebnis ist einzigartig und das ganz ohne Virtual-Reality-Brille.

Die Technikwelt von Topgolf Oberhausen ist auf höchstem Niveau angesiedelt. Vom Erdgeschoss bis zum dritten Stock erstreckt sich ein 34 Quadratmeter großer Bildschirm, der komplett oder in jedem Viertel hochklassiges Fernsehen ermöglicht. Jedes Fußballspiel, Skirennen oder Golfturnier wird hier zum Erlebnis.

Sport, Spaß und Business verbinden

Topfgolf Oberhausen ist ein idealer Ort für Tagungen, Meetings und andere Unternehmensevents im Rheinland. Auf Ebene drei, der Business-Etage, befinden sich zwei mit modernster Technik ausgestattete Konferenzräume, die auch zu einem einzigen großen Bereich geöffnet werden können. Bis zu 250 Gäste finden hier Platz. Das Ambiente der großen Dachterrasse mit herrlichem Ausblick lässt sich je nach Veranstaltung verwandeln von lässiger Lounge bis cooler Surferbar. Und natürlich kann auch die komplette Anlage gebucht werden. Insgesamt 1.400 Personen könnten so an einem außergewöhnlichen Erlebnis teilhaben.

Events mit dem gewissen Etwas

Ob kleine, mittlere oder große Veranstaltung, bei Topgolf Oberhausen gibt es für jede Größenordnung eine passende Kombination aus Location und Aktivität. Wie tatsächlich in den US-amerikanischen Dependancen werden die Gruppen vom Greeter empfangen. Der Begrüßende begleitet alle Gäste in die entsprechende Etage. Ab hier übernimmt ein Hospitality Manager. 

Er verteilt die Gäste auf ihre Bays, wo ein Bay Host für alle Fragen und Wünsche zuständig ist. Das Essen bringen die Food Runner. Sie werden übrigens von zwei Bellas unterstützt. Das sind pfiffige Service-Roboter, die nicht nur Drinks servieren, sondern sogar sprechen und mit den Gästen interagieren können.

So könnte Ihr Event aussehen

Teambuilding-Event: Für ein entspanntes, informelles Zusammensein mit zum Beispiel 30 Gästen lässt sich das Golfen mit informelleren Gesprächen verbinden. Dazu werden fünf Bays und der dahinter angrenzende große Bereich genutzt. Shareable Platters, Dessertbuffet und Drinks runden die Veranstaltung ab.

Networking-Event: Die Begrüßung der 100 Gäste findet in der stylischen Bar im dritten Stock inklusive Panoramablick über die Anlage statt. Nach einer kleinen Stärkung mit Finger-Food und Erfrischungen geht es in die Bays zum Spiel. Der Abend klingt an der Bar oder Lounge vielleicht bei einer Bundesligadirektübertragung auf dem Megascreen aus.

Firmen-Offsites: Im Eventraum im obersten Stock können beispielsweise 200 Gäste zu Präsentationen empfangen werden. Nach einem Lunchbuffet geht es dann ab in die Bays zu Gruppengesprächen oder Teamarbeiten. Die Ergebnisse werden anschließend wieder im Konferenzraum vorgetragen. Nach getaner Arbeit darf endlich eine Runde gegolft werden.

Kunden-Event: Die 250 Gäste werden an der Bar, in der Lounge oder bei schönem Wetter auf der Dachterrasse mit Kaffee und Snacks begrüßt. Anschließend gibt es eine Produktpräsentation im Eventraum. Beim Mittagessen in den Bays und einem gemeinsamen Spiel kann schon in die erste Verhandlungsphase eingetreten werden. Auf den Bildschirmen ist die Produktinformation eingeblendet.

Produktlaunch: Wird ein neues Produkt auf dem Markt eingeführt, muss das gebührend gefeiert und laut ausgerufen werden. Die 1.000 Gäste verteilen sich auf die Bays und bei einer regelrechten Launch-Zeremonie vom Außenfeld aus, wird eine Ansprache zum neuen Produkt gehalten – Stadion-Gefühl pur. Auf allen 100 Bildschirmen der Bay läuft parallel die Produktinformation. Danach wird gespielt und gegessen. Die Bars sind auf allen Ebenen in Betrieb und ein DJ legt auf.

Auf das, was da noch kommt

Ursprünglich in England erfunden, hat sich Topgolf in den letzten 20 Jahren zu einem führenden Sport- und Unterhaltungsunternehmen entwickelt. Weltweit gibt es 80 Anlagen, darunter in Las Vegas, Dubai oder Singapur. Das junge und dynamische Unternehmer-Duo Eric Grob und David Speiser aus Zürich in der Schweiz haben mit Topgolf Oberhausen die erste Europa-Dependance im Rheinland eröffnet, die bereits ein riesiger Erfolg ist.

Seit dem Start Anfang 2022 verzeichnet die Eventlocation zwischen 8.000 bis 10.000 Besucher pro Woche. Das schreit natürlich nach mehr. Und mehr wird kommen: In den nächsten Jahren sollen europaweit acht bis zehn weitere Topfgolf-Anlagen etabliert werden.

Mehr lesen

Lesen Sie weitere spannende Berichte über Hotels und Tagungslocations und lassen Sie sich für Ihre nächste Veranstaltung inspirieren.