




















Inmitten des Großstadtdschungels, gleich neben Kurfürstendamm, Gedächtniskirche und Kaufhaus des Westens, liegt der beschauliche Los-Angeles-Platz – eine kleine Oase der Ruhe. Im Gebäude des ehemaligen Hotel Steigenberger, das 2021 seinen Betrieb einstellte, entstand in den letzten 16 Monaten das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm unter der Aufsicht des neuen Hoteldirektors Hannes Dreher.
Die umfassende Renovierung und Neukonzeption führten zu einem ganz neuen Raumgefühl. Vielleicht, so Dreher, ist das dritte deutsche Haus der Hilton-Submarke sogar das schönste seiner Art in Europa geworden.
Die Verwandlung des 1981 eröffneten und glamourösen Hotels, mit seiner auffallenden ikonischen Form, beginnt bereits im Foyer. Durch die nach rechts versetzte Treppe zum ersten Stock ist eine offene Empore entstanden – ein Lichtportal, dass den Eingang hell und luftig macht.
Zur linken Seite befindet sich der Empfangsbereich, dem sich die gemütliche Bar mit Lounge anschließt. Alles ist vom Feinsten: Echtholz und Marmor. Natürlich erhält jeder Gast beim Einchecken den charakteristischen, warmen DoubleTree-Schokoladenkeks. „Im Grunde ist es, wie nach Hause kommen“, meint Hannes Dreher, „man fühlt sich direkt wohl – schick und sexy ist es auch noch.“
Durch den Umbau konnte das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm 20 zusätzliche Räume gewinnen, so dass das Hotel nun über insgesamt 420 helle und freundlich gestaltete Zimmer verfügt. Die King-, beziehungsweise Queen-Twin-Guest-Rooms sind 23 Quadratmeter groß und können mit und ohne Blick zum Park gebucht werden. Die Diplomat-Suite lässt auf 99 Quadratmetern keine Wünsche offen. Das Fischgrätparkett, das warme und helle Mobiliar sowie die mit weicher Strukturtapete bezogenen Wände tragen zur besonderen Atmosphäre der Geborgenheit bei.
Ein wichtiger Teil des Wohlfühlkonzeptes des neuen DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm ist die gelebte Nachhaltigkeit. Mit dem klaren Ziel das nachhaltigste Hotel Berlins zu werden, wurden sämtliche Bereiche des Hotels dem Aspekt der Umweltfreundlichkeit unterworfen. Direktor Hannes Dreher betont: „Wir versuchen auch in allen operativen Bereichen nachhaltig zu sein.“ So stammen angebotene Gerichte und Getränke aus biologischer Landwirtschaft oder regionaler Produktion.
Das Wasser wird einer eigenen Aufbereitungsanlage entnommen. Einmalprodukte wie Kugelschreiber, Blocks oder Plastikwäschebeutel sind komplett verbannt. Das ausgewählte Geschirr wurde bei Baucher, einem ausschließlich in der Oberpfalz produzierenden Hersteller von Hotelporzellan, bestellt. Und auf dem Dach leistet eine Solaranlage einen wertvollen Beitrag für den Stromverbrauch. So konnte der jährliche Strombezug deutlich verringert werden und das Hotel erreicht einen Autarkiegrad von 7,2 Prozent – und das mitten in der Bundeshauptstadt!
Als Küchenchef konnte Alexandre Castelain gewonnen werden. Für ihn ist es ein kleines Stück Heimat, denn er begann seine Karriere vor 28 Jahren im damaligen Steigenberger als Commis de Cuisine. Im neuen DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm bietet er überwiegend deutsche Küche an. Die Zutaten stammen aus biologischer Erzeugung und sind regional sowie saisonal. Für das Frühstücksbuffet kreiert Castelain eigene Fruchtaufstriche, darunter Tomatenkonfitüre im Sommer und Karotten-Apfel-Marmelade im Winter. Seine hausgemachte Nuss-Nougat-Creme hat eindeutig Suchtpotential.
Das Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl an Leckereien. Nicht alles liegt aus, sondern darf und soll individuell bestellt werden. Das bedeutet für den Gast immer frische Produkte und weniger Lebensmittelabfälle auf der Waste-Bilanz – eine klassische Win-Win-Situation. Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über 260 Sitzplätze. Bei schönem Wetter hat die Terrasse mit Blick auf den Los-Angeles-Platz geöffnet.
Für Konferenzen und Events jeglicher Art stehen insgesamt 800 Quadratmeter zur Verfügung. Damit zählt das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm zu den größten Tagungshotels der Hauptstadt. Alle elf teilbaren und schallisolierten Veranstaltungsräume befinden sich in der ersten Etage, sodass die Wege wie vom großen Saal zu den Breakout Rooms kurz und bequem sind. Die beiden größten Räume umfassen 217 Quadratmeter, bieten Platz für bis zu 230 Personen und lassen sich zudem zu einem einzigen großen Ballsaal verbinden.
Insgesamt ist das Konzept für den Konferenzbereich sehr modular. Die kleinsten Tagungsräume sind 15 und 22 Quadratmeter groß, die mittleren zwischen 35 und 74 Quadratmeter. Variable Trennwände ermöglichen eine sehr flexible Umsetzung von Kundenwünschen. Zudem gibt es einen separaten Eingang für den Eventbereich und somit auch die Möglichkeit die gesamte Etage komplett und exklusiv anzumieten.
Blautöne bestimmen das gesamte Design. Die Farbe steht aus psychologischer Sicht für Zufriedenheit und regt die Kreativität sowie die Leistungsfähigkeit an. Sämtliche Varianten und Nuancen spiegeln sich im Mobiliar, der Wandgestaltung und den Bodenteppichen wider. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit?
Sehr gut – statt papierverschwendenden Flipcharts kommen magnetische Whiteboards, Blöcke oder Stifte aus nachhaltigen Produkten zum Einsatz und unter den Wassergläsern liegen wiederverwendbare Filzuntersetzer. Lea Schönrock ist Director of Convention Sales und zeichnet für den MICE-Bereich verantwortlich. Ihr klares Ziel ist es, die Nummer eins in Berlin zu werden.
Teil des Nachhaltigkeitskonzeptes ist auch die technische Ausstattung der Tagungsräume im DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm. Das WLAN bietet höchste Geschwindigkeit, die Klimaanlage ist individuell regulierbar und die Lösungen für Audio- und Videokonferenzen hochmodern. Damit lassen sich hybride Veranstaltungen kompromisslos durchführen sowie Streaming Studios installieren. Touchpoints und Smartboards stehen ebenfalls zur Verfügung.
Haben Sie besondere Wünsche oder Vorstellungen? Kein Problem für das DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm. Das Bankettteam ist eingespielt, professionell und flexibel. Egal, ob individuelle Raumgestaltung oder spezielle technische Anforderungen – hier wird jedes Detail perfekt abgestimmt. So entsteht eine Veranstaltung, die nicht nur reibungslos verläuft, sondern auch nachhaltig beeindruckt.
In Kombination unseren erfahrenen Account-Managern von meetingmasters.de wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg.